Ferrimagnetismus

Ferrimagnetismus
Fẹr|ri|ma|gne|tis|mus auch: Fẹr|ri|mag|ne|tis|mus 〈m.; -; unz.; Phys.〉 magnetische Ordnung in Festkörpern, bei der das Kristallgitter aus zwei ferromagnet. Untergittern mit entgegengesetzter Magnetisierungsrichtung unterschiedlicher Stärke besteht, so dass ein permanenter Restmagnetismus erhalten bleiben kann

* * *

Ferrimagnetịsmus,
 
eine vorwiegend beim Magnetit und allen Ferriten auftretende magnetische Erscheinung (Magnetismus) des kristallinen Zustands der Materie, bei der im Unterschied zum Antiferromagnetismus die sich ausbildenden Spinstrukturen in Form ferromagnetischer Untergitter wegen des komplizierten chemischen und kristallographischen Aufbaus ferrimagnetischer Materialien (Ferrimagnetika) nicht übereinstimmen, sodass sich ihre magnetischen Momente nicht kompensieren. Demzufolge zeigen Ferrimagnetika ferromagnetisches Verhalten, besonders eine spontane Magnetisierung, die bei der Curie-Temperatur zusammenbricht. Am Curie-Punkt erfahren Ferrimagnetika eine Phasenumwandlung, oberhalb davon zeigen sie Paramagnetismus. Ferrimagnetika finden als Permanentmagnete (z. B. keramische Magnete) technische Verwendung.

* * *

Fer|ri|ma|gne|tịs|mus, der; - (Physik): vorwiegend beim Magnetit u. bei allen Ferriten (1) auftretende magnetische Erscheinung des kristallinen Zustandes, bei der die sich ausbildenden Strukturen der Spins (1) wegen des komplizierten chemischen u. kristallographischen Aufbaus ferrimagnetischer Materialien nicht übereinstimmen, sodass sich ihre magnetischen Momente nicht ↑kompensieren (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ferrimagnetismus — Zwei Beispiele einer ferrimagnetischen Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Der Ferrimagnetismus (lat.: ferrum Eisen; von griech.: magnetis (lithos) Stein aus Magnesien) ist ein kooperatives, magnetisches Phänomen, durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferrimagnetismus — ferimagnetizmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ferrimagnetism vok. Ferrimagnetismus, m rus. ферримагнетизм, m pranc. ferrimagnétisme, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Ferrimagnetismus — Fer|ri|ma|gne|tis|mus* der; <zu ↑Ferrit> eine vorwiegend beim ↑Magnetit u. allen ↑Ferriten auftretende magnetische Erscheinung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abstoßung (Magnetismus) — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Amagnetisch — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Amagnetismus — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetfeld — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetfeldlinien — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetisch — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetisches Feld — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”